Wir verhandeln täglich mit Geschäfts- und Lebenspartnern, Kollegen, Verkäufern etc. Das Buch
wird als Trainingsbuch angepriesen, das eigenen Verhandlungsgeschick zu überdenken und zu
erneuern.
Das Buch ist ausgesprochen unterhaltsam. Wir begleiten zwei Beispielmenschen mit
unterschiedlichen Charakteren in verschiedenen Verhandlungssituationen: Vertrieb, Einkauf,
Behörden, Freunde und Familie. Dabei wird anschaulich beschrieben, wie man vor die Wand läuft
und auch der Idealfall. Wir lernen, effiziente Fragen zu stellen, um zielgerichtete Verhandlungen
und Sitzungen zu führen. Zu jedem Fallbeispiel gibt es im Anschluss Übungsaufgaben, lerning by
doing. Sehr nett.
An manchen Stellen des Buches musste ich die Erklärungen mehrfach lesen, um zu verstehen,
was gemeint war. Da hätte ich es mir etwas „kindgerechter“ und weniger theoretisch gewünscht.
Dieses Buch ist ein Übungsbuch, das man oft zur Hand nehmen kann, um immer wieder etwas
Neues zu lernen. Obwohl es nur 159 Seiten hat, habe ich lange gebraucht, um es
durchzuarbeiten. Also durchaus anspruchsvoll.