fbpx

Mobbing am Arbeitsplatz – was tun?

0

Was tun gegen Mobbing am Arbeitsplatz?

Mobbing am Arbeitsplatz ist in der heutigen Zeit immer öfter ein Thema. So fühlen sich viele Angestellte von ihren Kollegen oder beispielsweise auch dem Chef massiv unter Druck gesetzt. Viele Betroffene fühlen sich als Versager, da sie zum großen Teil nicht das erste Mal in der Situation stecken, gemobbt zu werden. Es sind oft die Menschen, die sich nicht wehren können, dies nicht möchten oder einfach Angst davor haben, etwas gegen die Mobber zu unternehmen. Viele von ihnen gehen davon aus, ihren Job hierdurch zu verlieren. Dennoch kann es wie ein Befreiungsschlag sein, sich endlich nicht mehr alles gefallen zu lassen. Sich jedoch bewusst zu machen, dass es notwendig ist, etwas zu unternehmen, das fällt den meisten Betroffenen sehr schwer. So schwer, dass sie sich teilweise niemandem anvertrauen und das tägliche Martyrium über sich ergehen lassen.

Hierdurch leidet nicht nur die Psyche, sondern auch die körperliche Gesundheit. Oft wissen die Betroffenen nicht mehr ein noch aus. An diesem Punkt angekommen (auch, wenn man es erst gar nicht so weit kommen lassen sollte), muss sich der Betroffene bewusst machen, dass es Hilfe gibt, die er jederzeit annehmen kann. So kann es beispielsweise wichtig sein, mit dem Arzt darüber zu sprechen. Außerdem sollte im Falle des Mobbings durch andere Angestellte der Chef oder auch der Betriebsrat informiert werden. Selbsthilfegruppen, bei denen andere Betroffene von ihren Erfahrungen erzählen, sind ebenfalls oft des Rätsels Lösung. Wichtig ist, dass das Selbstbewusstsein des Mobbing-Opfers endlich gestärkt wird, um nicht beim nächsten Job wieder in der Opfer-Rolle zu hocke.

Hilfe kann jedoch auch das Internet sein, denn dort werden zahlreiche Seiten geführt, die alles unternehmen, um dem Mobbing-Opfer mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Auf der Plattform http://www.mobbing-help.de/PC/neu/index_4.htm kann der Betroffene sich nicht nur über das Thema Mobbing informieren, sondern auch Hilfe finden, die endlich dazu beiträgt, etwas an der Situation zu verändern. Zudem finden sich immer wieder News zum Thema Mobbing wieder, die sicherlich sehr interessant sein dürften, darunter Urteile verschiedener Gerichtsbarkeiten.

Auch auf der Website Mobbing am Arbeitsplatz kann man interessante Informationen über Mobbing und insbesondere über die Rolle der Führungskraft und der Arbeitsorganisation finden.