fbpx

Interview mit Timo Schlage – Akademieleitung der InKonstellation in Köln

0

Hr. Schlage, Sie sind der Leiter von “In-Konstellation”, welche Ausbildungen bietet Ihr Institut im Fachbereich “Psychologie, Coaching und Psychotherapie” an?

Wir bieten ein umfassendes Paket an solidem Handwerkszeug, welches Coaches, Personaler, Trainer, Therapeuten und solche die es werden wollen, auf ihrem Weg unterstützt.

Neben Vorbereitungskursen für die Heilerlaubnis Psychotherapie /Heilpraktiker Psychotherapie bieten wir mehrfach zertifizierte Ausbildungen in den Bereichen systemisches Coaching, NLP, Konflikt Coaching/Mediation, systemische Aufstellungsarbeit, Train the Trainer und Supervision an.

Und welche der Ausbildungen sind auch ohne Abitur zu absolvieren?

Die Zulassung zum Studium für Psychologie setzt eine sehr gutes Abitur oder eine gewisse Wartezeit voraus. Erfahrungsgemäß wird diese Wartezeit gern mit unseren Ausbildungsprogrammen überbrückt. Denn die eigentliche Coaching oder Therapieausbildung erfolgt erst nach Beendigung des Studiums und dient der Spezialisierung in ein jeweiliges Fachgebiet. Für die bei IN-Konstellation angebotenen Ausbildungen zur Spezialisierung ist kein Abitur nötig.

Viel mehr zeigt die Erfahrung der Vergangenheit, dass unsere Ausbildungen auch gern zur Orientierung für den weiteren beruflichen Weg dienlich sind. Bei uns geht es um Empathie, Erfahrung und die persönliche Haltung. Das Fachwissen vermitteln wir in der Ausbildung, diese beinhalten unterschiedliche Coaching – und Therapieformen. Zur praktischen Begleitung von Menschen im beruflichen und privaten Bereich sind diese unabdingbar.

Welche Zielgruppen sprechen Sie mit den Ausbildungen im Bereich “Psychologie, Coaching und Therapie” an? Schulabsolventen, Heilpraktiker oder Personen mit abgeschlossenem Studium oder besonderer Berufserfahrung?

Das kommt natürlich auf den betrachteten Ausbildungszweig an. Im NLP sind unsere Teilnehmer ein bunter Schnitt durch die Gesellschaft: Von Studenten über Führungskräfte, Sozialarbeiter und Physiotherapeuten bis zum Zahnarzt war fast jedes Berufsbild schon bei uns vertreten. Hier geht es um Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung, dies ist für jede Berufsgruppe gleich spannend und zielführend.

Beim systemischen Coach und dem Konflikt Coaching/Mediator sind die Teilnehmer auch gemischt. Im Vergleich zum NLP findet sich hier ein höherer Anteil an Personal- und Führungskräften als auch Coaches wieder.

Teilnehmer der Trainer Ausbildung sind entweder schon als Trainer im Unternehmen tätig oder verfolgen genau dieses Ziel. Wir qualifizieren hier auch Teilnehmer, die beruflich häufig vor Gruppen performen ohne Trainer zu sein. Dies sind meist Führungskräfte, Vertriebler oder Projektmanager.

Die Ausbildung zum Leiter für systemische Aufstellungen spricht primär Teilnehmer an die im beruflichen Alltag mit Menschen im systemischen Kontext arbeiten. Sei es in sozialen Einrichtungen, Organisationen, Unternehmen oder als Berater.

Sind diese Ausbildungen als Fernstudium, als Präsenzstudium oder als Onlinestudium konzipiert?

Ich bin ein großer Fan von online Kursen – jedoch nicht in den Bereichen Kommunikation, Coaching und Therapie. Hier geht es nicht nur um kognitives Wissen, sondern darum, mit seinem gegenüber wirklich in Kontakt zu sein, auch emotional. Die dies ist aus meiner Sicht über online Kurse nur bedingt möglich. Zum inhaltlichen Nacharbeiten von Einheiten oder um sich mit einer Person beziehungsweise in Gruppe auszutauschen, sehe ich Videokonferenzsysteme als eine große Bereicherung.

Mit welchen durchschnittlichen Kosten ist zu rechnen, wenn man bei Ihnen z. B. eine Coaching Ausbildung absolviert?

Die Kosten variieren zwischen 2300 und 4500 €. Das mag auf den ersten Blick viel klingen, doch wir akzeptieren den Bildungsschecks bis 500 € und jeder Kurs beinhaltet ein extra Bonbon für unsere Teilnehmer. Dies ist beispielsweise ein Einzeltraining, welches üblicherweise 1500-2000 € kostet. Zu diesen Bonbons zählen drei Tage Präsentationstraining, Körpersprachetraining, EMDR / Wingwave und weitere Extras.

Wirklich erwähnenswert ist unser einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis, welches in dieser Form am Markt nirgendwo sonst zu finden ist.

In welchen Bereichen arbeiten die Absolventen des Bereichs “Psychologie/Coaching”? Was sind typische Berufsbilder in denen die ehemaligen Ausbildungskandidaten heute tätig sind?

Teilweise bleiben die Kandidaten in ihren bisherigen Anstellungen und nutzen das Erlernte nicht nur zur Persönlichkeitsentwicklung, sondern lassen dies auch in den beruflichen Alltag als Personaler, Führungskraft, Vertriebler oder Berater einfließen. Ein anderer Teil ist bereits selbstständig als Coach, Berater, Therapeut oder Trainer unterwegs oder hat dies zu Ziel. Viele Teilnehmer wählen auch eine Kombination aus Festanstellung und freiberuflicher Tätigkeit.

Was glauben Sie? Wird “Psychologie” in Gesellschaft und Arbeitswelt eine Zukunft haben?

Aus meiner Sicht ist es “DAS” Thema der Zukunft: die ganze Welt spricht über Datenmissbrauch und Vorhersehbarkeit von Kaufentscheidungen durch Facebook Profile. Das ist genauso Psychologie, wie die Verbesserung der Zusammenarbeit in einem Team oder das Lösen von Konflikten – privat und beruflich. Wo Menschen zusammenkommen bleibt die Psychologie nicht außen vor.

Vielen Dank für das interessante Interview!

Als Ergänzung zum Interview hier noch die Website der InKonstellation sowie die Angebote der Inkonstellation:

(Das Foto wurde freundlicherweise von Inkonstellation zur Verfügung gestellt)