Inhalt: In diesem Lehrgang erhalten Sie eine Einführung in die psychologische Beratung sowie in die Kommunikation mit dem Patienten. Sie lernen verschiedene Coaching-Methoden und -Techniken kennen. Zudem geht der Kurs auf verschiedene Faktoren im Beratungsprozess ein, wie beispielsweise „Konfliktmanagement“, „Familie und Partnerschaft“, „Deeskalation“ und „Work-Life-Balance“.
Dauer: Der Lehrgang umfasst eine Regelstudienzeit von 12 Monaten, die jedoch bei Bedarf nach Absprache individuell angepasst werden kann. Sie sollten eine Wochenarbeitszeit von ca. 8 Stunden einplanen, um den Lehrgang innerhalb der Regelstudienzeit abzuschließen.
Teilnahmevoraussetzungen: Damit Sie an diesem Kurs teilnehmen können, müssen Sie mindestens 25 Jahre alt sein, einen Realschulabschluss haben oder eine abgeschlossene Berufsausbildung nachweisen. Mindestens ein Jahr Berufserfahrung gilt ebenso als Voraussetzung. Des Weiteren müssen Sie eine schriftliche Bestätigung Ihres behandelnden Therapeuten einreichen, wenn Sie sich derzeit in psychotherapeutischer Behandlung befinden.
Abschluss: Nach einer schriftlichen Abschlussprüfung erhalten Sie eine Studienbescheinigung, in der sämtliche erlernten Inhalte aufgelistet sind. Ebenso wird Ihnen das BTB-Abschluss-Zertifikat „Psychologischer Berater“ ausgestellt. Sollten Sie nicht an den praktischen Seminaren teilnehmen, erhalten Sie das Zeugnis „Psychologische Beratung“.