Schnellübersicht:
Bachelor of Science (B.Sc.) Medienpsychologie an der staatlich anerkannten Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
- Ohne Numerus Clausus (NC)
- Sowohl wissenschaftlich als auch praxisnah
- Kompaktes dreijähriges Vollzeitstudium
- Kleine Lerngruppen, persönliche Betreuung durch Professorinnen und Professoren
- Mögliche Studienorte: Köln, Bielefeld, Hannover
- Kosten 640 Euro im Monat
Ausführliche Informationen:
Studieninhalte: Im Studiengang Bachelor of Science (B.Sc.) Medienpsychologie der staatlich anerkannten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) werden Sie praxisnah und kompakt ausgebildet.
Das dreijährige Vollzeitstudium eröffnet Ihnen die psychologischen Wirkungsweisen von Medien. Sie lernen Medien zu verstehen und ihre Potenziale zu nutzen. Neben grundlegendem psychologischem Fachwissen in der Allgemeinen & Sozialpsychologie sowie in Forschungsmethoden der Psychologie vermittelt Ihnen der Studiengang fundiertes Wissen u.a. zur Medienwirkung, -pädagogik und -sozialisation sowie zur Markt & Medienpsychologie. Zusätzlich erlangen Sie durch Module wie Betriebswirtschaft, Medienrecht, Statistik und Wirtschaftsenglisch wichtige Kompetenzen, die Ihnen einen schnellen Einstieg in die Berufswelt ermöglichen.
Aufbau des Studiums:
Das Vollzeitstudium beginnt im Oktober und dauert in der Regelstudienzeit drei Jahre. Während Ihres Präsenzstudiums absolvieren Sie ein integriertes, sechsmonatiges Pflichtpraktikum in einem Unternehmen oder einer Einrichtung Ihrer Wahl im In- oder Ausland. Die kleinen Studiengruppen bieten Ihnen Raum für den persönlichen Austausch, Gruppen- und Projektarbeiten. Außerdem stehen Ihnen unsere Lehrenden und Mitarbeiter jederzeit für eine individuelle Beratung und Betreuung zur Verfügung. Nach erfolgreichem Abschluss beenden Sie Ihr Studium mit 180 ECTS.
Berufliche Perspektiven:
Mit dem Abschluss B.Sc. Medienpsychologie haben Sie vielfältige Berufsmöglichkeiten. Sie können in Werbe- oder PR-Agenturen sowie in Kommunikationsabteilungen von Konzernen und mittelständischen Unternehmen Ihre Ideen verwirklichen. Oder aber Sie sind als Kommunikationspsychologe in Schulen tätig und vermitteln Lehrern und Erziehern, welche pädagogische Bedeutung Medien für Kinder und Jugendliche haben. Ebenso ist eine Anstellung in einschlägigen Forschungsabteilungen von Hochschulen und Instituten sowie in Marktforschungs-unternehmen möglich. Wer sich nach seinem Abschluss weiterqualifizieren möchte, für den bietet die FHM den Master-Studiengang Crossmedia & Communication Management (M.A.) an. Außerdem ist ein Folgestudium an anderen privaten und öffentlichen Hochschulen möglich.
Zulassungsvoraussetzungen:
Sie sollten über die Allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine von der zuständigen staatlichen Stelle als hochschulzugangsberechtigt anerkannte Vorbildung verfügen.
Der Bachelor-Studiengang Medienpsychologie (B.Sc.) ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) belegt. Die Bewerberinnen und Bewerber werden stattdessen über ein hochschuleigenes Auswahlverfahren ausgewählt. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
Kosten:
Die Studiengebühren liegen bei 640 Euro im Monat. Eine Studienfinanzierung mit Hilfe von BAföG, Bildungsfonds, Studienkrediten und Stipendien ist möglich. Genauere Informationen entnehmen Sie dem Infomaterial.
Lernen Sie die FHM kennen:
Besuchen Sie unseren Infoabend jeden 1. Dienstag im Monat um 17.30 Uhr an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Köln, Hohenstaufenring 62, 50674 Köln.