fbpx

SPSS – Einführung in die moderne Datenanalyse ab SPSS 25 – Achim Bühl – Pearson Verlag – Rezension

0

Dr. phil- habil. Achim Bühl ist Professor für empirische Sozialforschung und Statistik, Technik- und Mediensoziologie sowie Allgemeine Soziologie an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin.

SPSS – Einführung in die moderne Datenanalyse ist ein Standardlehrwerk für SPSS-Einsteiger und -Anwender. SPSS ist eines der bedeutendsten Computerprogramme von IBM im Bereich der Wissenschaft und Datenanalyse. Es wird in verschiedenen Forschungsfelder und Fachrichtungen eingesetzt. Das Buch ist Teil der Pearson-Reihe „st – scientific tools“.

In dem Lehrbuch geht es um folgende Aspekte:

• Installation und Historie von SPSS
• SPSS Statistics im Überblick
• Datenaufbereitung und Häufigkeitsauszählungen
• Statistische Grundbegriffe und Kennwerte
• Datenselektion, Datenmodifikation und Datenexploration
• Kreuztabellen und Chi-Quadrat-Test
• Analyse von Mehrfachantworten
• Mittelwertvergleiche, nichtparametrische Tests und exakte Tests
• Korrelations-, Regressions- und Varianzanalyse
• Diskriminanzanalyse
• Reliabilitäts-, Faktoren- und Clusteranalyse
• Klassifikationsanalyse
• Loglineare und logit-loglineare Modelle
• Überlebens- und Ereignisdatenanalyse
• Multidimensionale Skalierung und Korrespondenzanalyse
• Conjoint-Analyse
• Berichte und Gruppenwechsel
• Diagramme

Das Programm SPSS:

Die IBM SPSS®-Softwareplattform bietet erweiterte statistische Analysen, eine umfangreiche Bibliothek von Machine-Learning-Algorithmen, Textanalysen, Open-Source-Erweiterbarkeit, Integration mit Big Data und nahtlose Implementierung in Anwendungen. Durch die Benutzerfreundlichkeit, die Flexibilität und die Skalierbarkeit ist IBM SPSS für Benutzer mit unterschiedlichen Kenntnisstufen und Projekten aller Größen und Komplexität geeignet.

Zusätzlich zu den im Buch behandelten Spieldatensätze stellt Pearson mit dieser Ausgabe eine Onlinequelle für weitere Datensätze aus empirischen Forschungssätzen von Dr. Achim Bühl sowie über 140 Datensätze aus der Soziologie, Psychologie, Medizin, sowie den Natur- und Wirtschaftswissenschaften bereit. Somit wird ein Einblick in die wissenschaftliche Praxis ermöglicht und wichtige Anwendungen in SPSS vertieft. Es geht hierbei schwerpunktmäßig um die computergestützte Datenanalyse, die für empirische Forschung unabdingbar ist.

Diese Datensätze können heruntergeladen werden und es werden gleich zu Beginn alle wichtigen Systemvoraussetzungen für die Arbeit mit SPSS erklärt. Der Leser kann so also direkt anfangen mit diesem Programm zu arbeiten beziehungsweise erste Schritte zu gehen und sich mit den Übungsaufgaben von Pearson vertraut zu machen. Das Buch führt den Leser hierbei Schritt für Schritt durch die verschiedenen Anwendungen des Programms. Mithilfe von Grafiken findet sich der SPSS Anwender im Programm zurecht. Es werden hierbei verschiedenste statistische Operationen und Wege der Datenanalyse erklärt und vorgestellt. Es handelt sich bei diesem Buch um ein äußerst umfangreiches Werk, das jedoch nicht ermüdend wirkt und es dem Leser leicht macht die vielen Funktionen des Programms zu nutzen.

Das Buch verfügt über ein Verzeichnis der verwendeten Dateien, die auf der Pearson Website alphabetisch geordnet sind und als Download bereitstehen. Mit Hilfe dieses Verzeichnisses ist es möglich gezielt Anwendungen zu üben beziehungweise zu vertiefen. Zudem wird in den einzelnen Kapiteln erklärt worum es überhaupt geht. Die Kapitel sind so aufgearbeitet, dass nicht nur die Anwendung in SPSS erklärt wird, sondern der Leser auch eine thematische Einordnung und den Nutzen der verschiedenen statistischen Mittel erkennen kann.

Um die Dateien herunterzuladen muss auf der Pearson Website ein Account angelegt werden. Dies ist innerhalb weniger Augenblicke erledigt und die Dateien können bequem über SPSS geöffnet und bearbeitet werden. Für die Nutzung des Programms SPSS ist eine Lizenz notwendig, die Studierende, Lehrende und Wissenschaftler über die jeweilige Universität oder den Arbeitgeber erhalten.

Pearson hat mit „SPSS – Einführung in die moderne Datenanalyse ab SPSS 25“ ein umfangreiches, gut verständliches Fachbuch herausgegeben, welches einen Einstieg in die komplexe Struktur des Programms gibt und eine strukturierte wissenschaftliche Arbeit ermöglicht. Durch die vielen Abbildungen, in denen die genauen Wege innerhalb des Programms gezeigt werden ist es leicht sich zurecht zu finden. Auf unnötige Informationen wird verzichtet, sodass ein gezieltes, fokussiertes Arbeiten mit dem Buch und dem Programm möglich ist.