Hartwig Hansen stellt in verständlicher Sprache zahlreiche Interventionen vor, die in der Paar- und Familientherapie angewendet werden können.
Er unterteilt diese nach
– Basisinterventionen: Was mache ich eigentlich alles in einer Beratungsstunde?
– Joker-Interventionen: Besondere Impulse setzen
– Handlungsbezogene Interventionen: “Sie könnten Folgendes tun…”
– Mediengestützte Interventionen: “Gut, das mal so vor sich zu sehen…” und
– Erlebnisaktivierende Interventionen: “Wollen Sie mal etwas ausprobieren?”.
Dieses breite Spektrum bietet Paar- und Familientherapeuten die Möglichkeit, Interventionen zu wählen, die dem eigenen Stil entsprechen. So konnte auch ich mit einigen Übungen mehr und mit den anderen weniger anfangen. Ich erinnerte Bekanntes, entdeckte Variationen und Neues.
In diesem Sinne ist das Buch für Paar- und Familientherapeuten zu Beginn ihrer Tätigkeit geeignet als auch für erfahrene Therapeuten zur Erinnerung und zur Repertoire-Erweiterung.
Hartwig Hansen stellt sich der Herausforderung, die Beispiele in direkter Formulierung bzw. direkter Ansprache darzustellen und versteckt sich nicht hinter allgemeinen Beschreibungen. Dies schätze ich sehr. Dass mir der Sprachduktus in den erläuternden Abschnitten teilweise zu “umgangssprachlich” gehalten war, ist eine ganz persönliche Empfindung.
Als Paartherapeutin mit tiefenpsychologisch fundiertem Ansatz lege ich den Fokus auf die Psychodynamik der Paare und des jeweils Einzelnen. Die in diesem Buch dargestellten Übungen können Struktur und Ausrichtung ermöglichen, inhaltliche Lösungen bieten sie nicht – können oder sollen sie ja auch nicht (je nach Methodik und Schule). In meiner Arbeit nutze ich diese gerne als begleitende Interventionen, um den Weg zum jeweiligen Gefühl des Einzelnen zu sich selbst und dem anderen zu öffnen.
Zu jeder Intervention gibt es vertiefende Literaturhinweise und innerhalb der Beschreibungen leiten Querverweise auf weitere Aspekte. So kann man sich von Intervention zu Intervention (ver-)leiten lassen.
Folglich ist Hansens Publikation ein wahres Praxishandbuch, das immer wieder zum Reinlesen und (sich) Ausprobieren einlädt.