fbpx

Praxisgebühr 2013 … abgeschafft – Segen oder Fluch?

0

Nun ist es amtlich, die Praxisgebühr wird ab 2013 abgeschafft. Das hat inzwischen ja auch einen breiten politischen Konsens, die Opposition hat dies schon lange gefordert. Aber wie ist das zu bewerten?

Sicher … die Patienten werden froh sein, immerhin einige Male im Jahr 10 Euro weniger zahlen zu müssen, da läppert sich was zusammen. Für Menschen mit niederigem Einkommen sicher eine deutliche Entlastung.

Neben den positiven Aspekten dieser Entscheidung ein kritischer Gedanke: Man muss sich fragen, wozu wurde die Praxisgebühr eingeführt? Die Krankenkassen machen Milliardenüberschüsse. Zu wenig Geld ist nicht im Gesundheitssystem. Das Kalkül war und wäre “Gesundheitsverhalten” besser zu steuern. … Menschen sollen zweimal überlegen, ob sie zu den Doktores gehen, um mehr oder weniger große Beschwerden zu lindern. Das regt zum Nachdenken an, und das wäre ja ein positiver Effekt. Nur … wer hat Interesse an gesundheitlich aufgeklärten Bürgern? Offensichtlich inzwischen nicht mehr allzuviele Interessengruppen. Und evtl. ist eine Entlastung der Bürger von durchschnittlich 3,33 Euro im Monat wichtiger als andere Ziele.

Somit werden also mögliche positive Effekte einer Praxisgebühr zunächst nicht weiterverfolgt … dafür haben wir nächsten Jahr alle etwas mehr in der Tasche, was uns erfreut!

Daten und Fakten zur Praxisgebühr: http://de.wikipedia.org/wiki/Praxisgeb%C3%BChr